Bezirk Hamburg-Mitte

Wappen von Hamburg-Mitte
Wappen von Hamburg-Mitte
Wappen von Hamburg
Wappen von Hamburg
Hamburg-Mitte
Bezirk von Hamburg
Lage des Bezirks in HamburgBezirk HarburgBezirk AltonaBezirk EimsbüttelBezirk Hamburg-NordBezirk WandsbekBezirk BergedorfBezirk Hamburg-MitteNiedersachsenSchleswig-HolsteinNeuwerk (zu Bezirk Hamburg-Mitte)
Lage des Bezirks in Hamburg
Koordinaten 53° 33′ 1″ N, 9° 59′ 39″ OKoordinaten: 53° 33′ 1″ N, 9° 59′ 39″ O
Höhe 10 m ü. NHN
Fläche 142,2 km²
Einwohner 312.641 (31. Dez. 2023)
Bevölkerungsdichte 2199 Einwohner/km²
Adresse der
Verwaltung
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Caffamacherreihe 1–3
20355 Hamburg
Website www.hamburg.de/mitte
Politik
Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer (SPD)
Sitzverteilung (Bezirksversammlung)
Sitzverteilung in der
Bezirksversammlung Hamburg-Mitte seit 2024
       
Insgesamt 51 Sitze
Verkehrsanbindung
Autobahn A1 A7 A24 A255
Bundesstraße B3 B4 B5 B75
Fern- und Regionalbahn FFernverkehr R
S-Bahn und U-Bahn S1 S2 S3 S5
U1 U2 U3 U4
Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (Memento vom 31. Januar 2012 im Internet Archive)
Stadtteile

Der Bezirk Hamburg-Mitte ist einer von sieben Bezirken der Freien und Hansestadt Hamburg.[1] Er verläuft quer durch die Hansestadt von der westlichen bis zur östlichen Landesgrenze und umfasst neben der Hamburger Innenstadt auch große Teile des Hamburger Hafens, Finkenwerder, den Hamburger Osten von Hammerbrook bis Billstedt und den 120 Kilometer entfernten, aus drei vor Cuxhaven in der Elbmündung gelegenen Inseln bestehenden Stadtteil Neuwerk.

  1. §1 Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) vom 6. Juli 2006. HmbGVBl. Teil I 2006, Nr. 33, S. 404 (landesrecht-hamburg.de [abgerufen am 18. März 2018]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne